
verkauft!
5,00 %
Rendite
144.821 €
Kaufpreise ab
20 Jahre
Mietvertragslaufzeit
Seniorenresidenz Amelinghausen
Standort
Amelinghausen
Objektart
PFLEGEHEIM
Baujahr
2010
Flächen
50,32 m² - 59,10 m²
anfängliche Mietrendite
5,00 %
Kaufpreise
144.820,96 € - 179.089,80 €
Betreiber
Perfekta
Fakten & Energieangaben
Anzahl der Gesamteinheiten | 68 |
Anzahl der Betten | 72 |
Anzahl der Einzelzimmer | 64 |
Anzahl der Doppelzimmer | 4 |
Mietvertragslaufzeit | 20,00 Jahre |
Mietvertragsbeginn | 07-2014 |
Verlängerungsoption | 1 x 6 Jahre |
Indexierung | siehe Pachtvertrag |
Patronatserklärung | Ja |
Patron | Perfekta Pflege Holding GmbH |
- Energiepasstyp
- Bedarf
- mit Warmwasser
- Nein
- Energieträger
- Gas
- Energieverbrauchskennwert
- 43,60 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- gültig bis
- 21.09.2019
- Baujahr
- 2010
Das Seniorenzentrum Lopaupark in Amelinghausen liegt ruhig in einer Seitenstraße, unweit der Bundesstraße 209 von Soltau nach Lüneburg, an der es eine Reihe von Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Restaurants, Landbäckereien, Apotheken und Arztpraxen sowie mehrere Hotels, Ferienhäuser und Pensionen sind dort zu finden. Die Residenz liegt auf einem größeren Grundstück mit geschützten Spazierwegen, einer Sonnenterrasse und einem Sinnespark. Hier sind stabile Befestigungselemente eingerichtet worden, um auch Bewohnern mit Gangunsicherheiten Spaziergänge an der frischen Luft zu ermöglichen. Nur wenige Gehminuten sind es bis zum idyllischen Lopausee. Das Seniorenzentrum selbst bietet 68 Apartments, darunter vier Doppel Apartments – damit befinden sich also 66 Pflegeplätze insgesamt im Haus. Betreut und gepflegt werden Menschen in allen Pflegestufen in der stationären Langzeitpflege. Darüber hinaus gibt es aber auch Plätze für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Essen und Trinken sind wesentliche Zutaten für ein schönes Zuhause. Deshalb ist auf jeder Geschossebene ein großer Speisesaal eingerichtet, der von den Wohnküchen auf jeder Etage versorgt wird, sowie weitere Gemeinschaftsräume. Das Haus ist ohnehin in eine Struktur eingeteilt, die drei familienähnliche Pflegebereiche mit jeweils 22 Pflegeplätzen hervorbringt. So ist eine möglichst individuelle Betreuung möglich. Und so kann auch auf Bewohner eingegangen werden, die an Demenz erkrankt sind. Gerade für diese Menschen ist die übersichtliche, gut einsehbare Raumgestaltung von großer Bedeutung.
Amelinghausen ist eine Gemeinde und zugleich Verwaltungssitz der gleichnamigen Samtgemeinde im Südwesten des Landkreises Lüneburg zwischen Hamburg und Hannover. Die Gemeinde liegt inmitten des Naturparks Lüneburger Heide. Über zwei Abfahrten der Autobahn 7 ist Lüneburg gut erreichbar.
Amelinghausen liegt etwa 18 Kilometer vor Lüneburg an der Bundesstraße 209. Nach Hannover sind es über die Autobahn 7 115 Kilometer (etwa eineinviertel Stunde Fahrtzeit) und nach Hamburg über die Autobahn 61 Kilometer (eine Dreiviertelstunde). Nach Uelzen im Südosten sind es 35 Kilometer und nach Soltau im Westen knapp 32 Kilometer.
Amelinghausen liegt mitten im Naturpark Lüneburger Heide und bildet das Zentrum der Samtgemeinde Amelinghausen. Diese wiederum besteht aus 21 Dörfern, die größtenteils landwirtschaftlich geprägt sind. Es gibt auch durchaus eine Reihe von Handwerksbetrieben und Dienstleistern. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist aber der Fremdenverkehr, insbesondere im Spätsommer, wenn die Heide blüht. Am vorletzten Wochenende im August findet in der Stadt ihre größte Attraktion statt, das traditionelle Heideblütenfest. Dann wird die Heidekönigin gekürt und in einem Festumzug durch ganz Amelinghausen gefahren. Begleitet wird sie von Musikzügen und bis zu 30 Festwagen. Tausende von Einheimischen und Gästen stehen dann am Straßenrand und winken der jungen Majestät zu.
Die Perfekta Pflege GmbH hat sich das Motto gegeben: Leben fast wie Zuhause. Ob mit den kleinen Hilfestellungen des Alltags im Seniorenalter oder mit einem hohen Bedarf an Zuwendung und Pflege: Im Mittelpunkt der Arbeit der Perfekta Pflege GmbH steht immer der zu pflegende und zu betreuende Mensch mit seinem Anspruch auf ein menschenwürdiges und seinen Lebensgewohnheiten angepasstes Dasein. Wertschätzung, Respekt, Verständnis und Sensibilität prägen den Umgang des qualifizierten und engagierten Pflegepersonals mit den Bewohnern und schaffen so eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung.
Die Perfekta-Kurzzeitpflege
Viele Menschen fragen sich: Wohin mit dem geliebten Eltern oder Großeltern, wenn die Familie mal verreist, die Pflegenden selbst erkranken oder aus anderen Gründen kurzzeitig ausfallen? Eine gute Lösung ist die vollstationäre Pflege über einen kurzen Zeitraum, bis zu 28 Tage im Jahr, in der Perfekta-Einrichtung. Dabei erhalten die Pflegebedürftigen die gleiche liebevolle und professionelle Versorgung wie die festen Bewohner und können sich in ihrem persönlichen Bereich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Die Stationäre Pflege
Gerade der Umgang mit sehr hilfebedürftigen Menschen muss geprägt sein von Respekt vor der Würde und Einzigartigkeit des Einzelnen – einfach von einem mitmenschlichen Umgang. Die vollstationäre Pflege durch die Perfekta richtet sich daher nach dem individuellen Bedarf und berücksichtigt die persönlichen Gewohnheiten sowie die Intimsphäre der Bewohner. Die engagierten Pflegeteams sind stets im Einsatz, um ihre aktivierende, mobilisierende und rehabilitierende Pflege durchzuführen und zusätzlich ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Sie arbeiten dabei auch gerne eng mit den Angehörigen zusammen, um ein hohes Maß an Vertrautheit für die Bewohner und eine individuell angepasste Pflege zu erreichen.
Die Pflege im Demenzbereich
Der Umgang mit demenzkranken Menschen ist für Angehörige und Pflegepersonal immer eine Herausforderung. Plötzlich erinnert sich der geliebte Mensch nicht mehr und verhält sich unsicher gegenüber seiner Umwelt. Deshalb ist der professionelle, liebevolle und gut geschulte Umgang äußerst wichtig. Bei der Perfekta Pflege GmbH gelten ganz besondere Bedingungen, die das Leben der Betroffenen auffangen und ihnen helfen, angstfrei und voller Vertrauen ihr Leben zu leben.