
verkauft!
5,50 %
Rendite
100.790 €
Kaufpreise ab
20 Jahre
Mietvertragslaufzeit
"Curata Seniorenhaus im Klostergarten" in Bad Bad Königshofen
Standort
Bad Königshofen i. Grabfeld
Objektart
PFLEGEHEIM
Baujahr
1972
Flächen
63,39 m² - 87,59 m²
anfängliche Mietrendite
5,50 %
Kaufpreise
100.790,00 € - 139.061,00 €
Betreiber
Curata
Fakten & Energieangaben
Anzahl der Gesamteinheiten | 73 |
Anzahl der Betten | 125 |
Anzahl der Pflegeappartements | 73 |
Mietvertragslaufzeit | 20,00 Jahre |
Verlängerungsoption | 2 x 5 Jahre |
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt uns noch kein Energieausweis für diese Immobilie vor.
Das ehemalige Kurparkhotel ist vollständig nach neuesten Pflegestandards der Senioren- und Altenpflege zu einem wunderschönen, modernen Haus für die Pflege mit angeschlossenem Kurpark ausgebaut worden. Der Betreiber bietet seinen Bewohnern/innen auf ca. 5.430 m² in mehreren Wohnbereichen Kurz- und Langzeitpflege im Rahmen des Wohngruppenprinzips und schafft so ein perfektes Umfeld für die Senioren/innen von heute. Die Bewohner/innen des Senioren-Wohnparks "Im Klostergarten" wohnen in 63 großzügigen Pflegeappartements und in 10 Komfortpflegeappartements. der architektonisch anspruchsvolle, ehemals als Kurparkhotel errichtete baukörper, fügt sich nahtlos in die örtliche Umgebung ein. das Objekt wurde 1972 gebaut und 2006 gemäß gültiger Energiesparverordnung und in enger Abstimmung mit dem Mieter kernsaniert. der Umbau wurde auf die speziellen belange und Wünsche des betreibers ausgerichtet, so dass nun durch die neue Ausgestaltung des Objektes eine optimale Betriebsführung ermöglicht wird.
Bad Königshofen im Grabfeld ist eine Kleinstadt im südöstlichen Teil des unterfränkischen Landkreises Rhön-Grabfeld. Die Kreisstadt, Bad Neustadt an der Saale, ist in nordwestlicher Richtung etwa 20 km entfernt. Die Stadt selbst besteht aus 17 amtlich benannten Gemeindeteilen. Größere Orte, mit mehr als 200 Einwohnern, sind Althausen, Aub im Grabfeld, Eyershausen, Gabolshausen, Ipthausen, Merkershausen und Untereßfeld. Alle anderen Gemeindeteile sind kleinere Dörfer, Weiler und Einöden.
Die Kurstadt Bad Königshofen, an der Fränkischen Saale, liegt im Grabfeld, nördlich der Haßberge und ist umgeben von den Naturparks Rhön und Thüringer Wald. Die Landschaftsbezeichnung Grabfeld bezieht sich auf die flachwellige bis hügelige, selten bergige Landschaft im Grenzbereich Südthüringens und Nordbayerns, im Dreieck zwischen der Rhön und dem Vorland des Thüringer Walds. Das Archäologische Museum, Reste von alten Festungsanlagen sowie die historische Altstadt mit dem Marktplatz und seinen fränkischen Fachwerkbauten vermitteln das besondere Flair der Festungsstadt Bad Königshofen. Die Dinge des täglichen Bedarfs werden in der Stadt angeboten. Auch besteht eine gute Infrastruktur. Das milde und zugleich schonende Reizklima gewährleistet, zusammen mit der natürlichen Umgebung und den Heilkräften der Mineralheilquellen, die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele.
Die CURATA wird dem Anspruch auf Umsetzung von zeitgemäßen Konzepten für aktive ältere Menschen gerecht. Die heutige Generation von Senioren/innen ist modern, aktiv und engagiert und daher ist unserem Selbstverständnis gemein, Bewohner/innen niemals im "Heim" zu verwahren. Stattdessen werden die Einrichtungen nach neuesten Standards mit den Möglichkeiten des alltäglichen Lebens betrieben. Das heißt, moderne Seniorenpflegeeinrichtungen mit dem Anspruch, eine adäquate, zeitgemäße, individuelle und bewohnerorientierte Pflege umzusetzen. Seit über 10 Jahren arbeitet die CURATA mit langjährigem Knowhow im Bereich der Seniorenpflege. Über allem steht allerdings immer der persönliche und individuelle Umgang mit den Bewohnern/innen und den Angehörigen.