Kapitalanlage

verkauft!

4,20 %

Rendite

71.189 €

Kaufpreise ab

20 Jahre

Mietvertragslaufzeit

Pflegeimmobilie Langelsheim-Lautenthal

Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #1
Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #2
Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #3
Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #4
Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #5
Pflegeimmobilie Langelsheim Objektbild #6

Standort

Langelsheim

Objektart

PFLEGEHEIM

Baujahr

1994

Flächen

41,14 m² - 108,99 m²

anfängliche Mietrendite

4,20 %

Kaufpreise

71.189,00 € - 188.580,00 €

Fakten & Energieangaben

Anzahl der Gesamteinheiten39
Mietvertragslaufzeit20,00 Jahre
Mietvertragsbeginn10-2018
Verlängerungsoption2 x 5
Indexierungsiehe Pachtvertrag

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt uns noch kein Energieausweis für diese Immobilie vor.

Objektbeschreibung

Die Pflegeimmobilie in Langelsheim-Bergstadt Lautenthal wurde im Jahr 1994 erbaut und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. So wissen die Bewohner die idyllische Natur sowie den anerkannten Luftkurort sehr zu schätzen. Die Pflegeimmobilie besitzt 39 Einheiten die sich auf Einzelzimmer sowie Doppelzimmer aufteilen.

Standort

Langelsheim gehört seit 1977 zum Landkreis Goslar und ist eine Stadt im Harz. Goslar liegt nur ca. 7 Kilometer nordwestlich von Langelsheim entfernt. Langelsheim besteht aus 5 Stadtteilen und besitzt den Charme seine industriellen sowie touristisch geprägten Gebiete getrennt voneinander zu halten. Mit Ihren anerkannten Luftkurorten Bergstadt Lautenthal und Wolfshagen im Harz lädt sie Touristen zum Erholen ein. Die Bergstadt Lautenthal ist mit ihrer zentralen Lage der perfekte Startpunkt für verschiedenste Unternehmungen.

Der Betreiber

Mit der Alten- und Pflegeheim Seniorenresidenz Waldschlößchen GmbH wurde ein Pachtvertrag über 20 Jahre geschlossen. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Betreiber das Pachtverhältnis um 2 x 5 Jahre verlängern. Das größte Ziel des Unternehmens ist das Wohlbefinden der Bewohner. Deshalb versucht das Pflegeunternehmen die Struktur und die Organisation des Hauses so gut wie möglich an den Tagesablauf der Bewohner anzupassen. Die Qualität der Arbeit steht an erster Stelle. Deshalb nehmen die Mitarbeiter regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil.

Kontaktformular

Was dürfen wir für Sie tun?*
Datenschutz*

Kontaktieren Sie uns

+49 (511) 16 90 80 70
+49 (511) 16 90 80 79