
verkauft!
4,50 %
Rendite
793.333 €
Kaufpreise ab
20 Jahre
Mietvertragslaufzeit
Tagespflege im Seniorenzentrum St. Franziskus
Standort
Selters
Objektart
PFLEGEHEIM
Baujahr
2018
Flächen
186,00 m² - 186,00 m²
anfängliche Mietrendite
4,50 %
Kaufpreise
793.333,33 € - 793.333,33 €
Betreiber
Katharina Kasper
Fakten & Energieangaben
Anzahl der Gesamteinheiten | 1 |
Mietvertragslaufzeit | 20,00 Jahre |
Verlängerungsoption | 2 x 5 |
Indexierung | siehe Pachtvertrag § 6 |
- Energiepasstyp
- BEDARF
- mit Warmwasser
- Nein
- Energieverbrauchskennwert
- 83,00 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- gültig bis
- 07.03.2027
- Baujahr
- 2018
Im wunderschönen Selters am Westerwald entsteht das neue Seniorenzentrum St. Franziskus Selters. Auf dem rund 4.300 qm großen Grundstück entstehen insgesamt
85 stationäre Pflegezimmer in ausschließlich Einzelappartements, 13 Betreute Wohnungen und ein Tagespflegebereich für zusätzliche 12 Personen. Die gesamte Senioreneinrichtung Selters am Westerwald wird modern gestaltet, um den Bewohnern den Alltag bestmöglich zu erleichtern. Unweit des Seniorenzentrums befinden sich mehrere Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Stadt Selters befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz und liegt inmitten des Westwaldes. Die Einwohner profitieren von der guten Infrastruktur und ein Netz an Ärzten, Schulen, Apotheken und Krankenhäusern. Zahlreiche Lokalitäten und Einkaufsmöglichkeiten bieten eine tolle Abwechslung für Einheimische und Besucher. Zudem bietet die Stadt Selters viele soziale Aktivitäten an. Neben der Jugendbetreuung stehen spezielle Freizeitaktivitäten für Senioren auf der Tagesordnung. So finden wöchentlich beispielsweise gemütliche Wanderungen oder gemeinsame Ausflüge mit dem Rad statt.
Als Betreiber konnte die Katharina Kasper ViaSalus GmbH gewonnen werden. Die Katharina Kasper ViaSalus GmbH mit Sitz in Dernbach ist Träger von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Seniorenzentren und ambulanten Pflegediensten, Schulen zur Berufsausbildung, einer Kindertagesstätte und der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. Rund 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für dieses Unternehmen tätig. Während die ersten Einrichtungen bereits Ende des 19. Jahrhunderts von den Armen Dienstmägden Jesu Christi gegründet wurden, ist die Katharina Kasper ViaSalus GmbH als Nachfolgeorganisation im Jahre 2014 in der jetzigen Auslegung formiert worden. Mit viel Engagement, Herz, Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz sorgen sie bei den Patienten und Bewohnern für viel vertrauen und ein gutes Gefühl. Aktuell betreibt die Katharina Kasper ViaSalus GmbH mehr als 13 Pflegeheime.